Schuljahr 2024/25
Berlin, DE

Tegler See
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Schulgebäude
Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Schulgebäude
Erweiterungsneubau für das denkmalgeschützte Gymnasium auf der Insel Scharfenberg.

Tegler See

Ruderprojekt 9/10

Header-06

Header-03

Header-07

Header-08

Header-09

Header-10

Header-11
Scharfenberger Lecture mit Prof. Matthias Tschöp
14. Scharfenberg Lecture mit Prof. Dr. Jens Claus Brüning
14. Scharfenberg Lecture mit Prof. Dr. Jens Claus Brüning
Prof. Dr. Jens Claus Brüning sprach am 1.10.2020 über Diabetes mellitus Typ 2.
Jens Brüning ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln und leitet die Poliklinik für Diabetes.
In Folge von Übergewicht und Fettleibigkeit hat sich die Anzahl der an Diabetes mellitus Typ 2 in den letzten 30 Jahren mehr als verdoppelt. Ursache für den sogenannten „Alterszucker“ ist eine Insulinresistenz: Der Körper ist nicht mehr in der Lage, die Glucose im Blut mit Hilfe des Hormons Insulin abzubauen.
Professor Brüning konnte zeigen, wie das zentrale Nervensystem die Nahrungsaufnahme reguliert und die Verfügbarkeit im Körper beeinflusst. Diese Ergebnisse bereiten den Weg, neue Therapie- und Präventionsansätze in und für Stoffwechselkrankheiten zu entwickeln
Für seine herausragenden Forschungsarbeiten erhält Prof. Dr. Jens Claus Brüning den Ernst Schering Preis 2020.

Scharfenberger im Tiefschnee
Think Social
Die ItS – Initiative für transparente Studienförderung lädt zum Wettbewerb ein.
Mit dem „Think Social!“-Programm werden SchülerInnen mit Ideen für eine bessere Welt von morgen gesucht.
Der Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig die Welt verändern!
Für die beste Idee bekommst Du 6.000 € und einen erfahrenen Mentor zur Seite gestellt, der Dir dabei helfen wird die Idee in die Tat umzusetzen. Teilnehmen kannst Du per Video oder mit einem kurzen Text.
Weitere Informationen zu Möglichkeiten der Studienförderung kannst du u.a. unter myStipendium.de finden.
Zehnte Scharfenberg Lecture: Wissenschaft auf der Insel

Elly Tanaka lehrt und forscht am Institut für Molekulare Pathologie in Wien und ist die führende Spezialistin auf dem Gebiet der Regenerationsbiologie. Ihr wurde der Ernst-Schering-Preis des Jahres 2017 verliehen. Für ihre herausragenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Regenerationsbiologie. Mit innovativen Verfahren konnte sie unter anderem die Stammzellen identifizieren, die beim Axolotl die Regeneration von Gliedmaßen und Rückenmark einleiten.

Fußball – Mädchenteam

PuszMUN
2. LiaF Woche / 20. – 24. März

Scharfenberger im alpinen Schnee
